Balance Erlebnis 1 (sonntags)
Morgenwanderung mit Bergfrühstück
Wer Südtirol hört, denkt sehr schnell an hohe Gipfel, glitzernde Bergseen
und malerische Wanderwege. Nach diesem Erlebnis können Sie noch
lange von dieser Tour erzählen, denn wir nehmen Sie mit auf eine Wanderung
in den frühen Morgenstunden! Der etwas anspruchsvolle Fußmarsch
bietet gleichermaßen herrliche Wälder mit ihren würzigen Gerüchen sowie
eindrucksvolle Bergmassive, welche Sie am frühen Morgen noch viel
besser wahrnehmen können.
Auf der 2.312 Meter gelegenen Schutzhütte angekommen, erwarten uns
ein Bergfrühstück und ein atemberaubendes Panorama zum Krafttanken.
Treffpunkt: um 6.15 Uhr beim Tourismusbüro Terenten
Start: gemeinsame Fahrt zum Parkplatz im Winnebachtal
Aufstieg: ca 2½ Stunden und 900 Höhenmeter
Rückkehr: ca. 12.00 Uhr
Ziel: Tiefrastenhütte (2.300 m) in Terenten
Teilnahme: kostenlos für unsere Gäste
Anmeldung: innerhalb 17.00 Uhr des Vortages
Balance Erlebnis 2 (dienstags)
Freiluftyoga: Im Gleichklang mit dem Herzschlag der Natur
Mitten im Wald und unter Anleitung der Expertin haben Sie die Möglichkeit,
Ihrem Körper und Ihrem Geist Entspannung und Erholung vom stressigen Alltag
zu bieten. Nehmen Sie sich Zeit, der Belastung zu entfliehen und atmen
Sie die Kraft der Natur. Der weiche Waldboden und der erdige Geruch
verstärken zudem Ihr Wohlbefinden.
Die zertifizierte Yogalehrerin Sabrina Innerhofer unterrichtet Vinyasa, Vinyasa
Poweryoga, Yin- Faszienyoga und leitet verschiedene Meditationen.
Bewegung und Atmung werden zu einem fließenden Erlebnis verbunden.
Bei einer abschließenden Meditation lernen sie völlig loszulassen und sich
selbst wahrzunehmen.
Treffpunkt: um 16.30 Uhr beim Tourismusbüro Terenten
Dauer: ca. 1½ Stunden
Mitzubringen: Handtuch oder Decke zum Zudecken, etwas zu trinken
Teilnahme: kostenlos für unsere Gäste
Anmeldung: innerhalb 17.00 Uhr des Vortages
Balance Erlebnis 3 (mittwochs)
Alpine Fit & Balance Wanderung:Natur tut gut
Unterwegs in der aufblühenden Natur erfahren Sie welchen wichtigen
Beitrag die Frühjahrskräuter mit ihrer reinigenden Powerkraft zu Ihrem
ganzheitlichen Wohlbefinden leisten können. Im Wassertrog können Sie
die vitalisierende Kraft des kalten Wassers ausprobieren und den Kaffee
der Naturheilkunde – das kalte Armbad - genießen. Weiter geht es zum
Kraftplatz „Gols“ mit den Natursolarien. Dort genießen wir den herrlichen
Panoramablick in die umliegende Bergwelt und atmen den Atem der Berge
und Natur mit Entschleunigungseffekt. Eine kulinarische Überraschung gibt
es beim Almwiesen-Picknick mit heimischen Produkten. Gestärkt und mit
Naturkraft aufgetankt treten Sie anschließend den Rückweg an.
Monika Engl ist Kneipp-, Gesundheits-, Entspannungs- und Qi Gong Trainerin,
Fastenleiterin, Lebens- und Ritualberaterin, NaturCoach und Expertin für
Alpines Waldbaden.
Treffpunkt: um 10.00 Uhr beim Tourismusbüro Terenten
Rückkehr: ca. 16.00 Uhr
Gesamtgehzeit: ca. 3½ Stunden und 400 Höhenmeter
Mitzubringen: Wanderausrüstung, etwas zum Draufsitzen,
kleiner Proviant für unterwegs
Teilnahme: kostenlos für unsere Gäste
Anmeldung: innerhalb 17.00 Uhr des Vortages
Balance Erlebnis 4 (freitags)
Kräuter-Werkstatt
Bei diesem Workshop geht es um das Wissen um die Genießbarkeit und
die gesundheitliche Wirkung von verschiedenen Kräutern. Oft ist vermeintliches
Unkraut im Garten oder am Wegesrand nicht nur geschmackvoll,
sondern hat auch bedeutende Wirkung. Doch meist mangelt es am Erkennen
und der richtigen Verwendung. Hier lernen Sie, wie man Salben oder
Tinkturen ganz einfach selber herstellen kann. Kreieren Sie zudem einen
aromatischen und gesunden Tee und freuen Sie sich auf ein paar Stunden
voller Wissenswertem und praktischer Tipps für den Alltag.
Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Tourismusbüro Terenten
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnahme: kostenlos für unsere Gäste
Anmeldung: innerhalb 17.00 Uhr des Vortages
19.05.2020 20.00 Uhr im Ratsaal der Gemeinde Terenten
Bewegung auf Rezept
Sport und Bewegung als Vorsorge und Behandlung
Fachvortrag von Sportmediziner Dr. Alex Mitterhofer
Der Sportmediziner Dr. Alex Mitterhofer stellt seinen Vortrag unter das
Motto „Wer länger sitzt, ist früher krank!“. Bewegung ist ein wesentlicher
Bestandteil der Prävention und Gesundheitsförderung.
Sie erfahren Wissenswertes über die Bedeutung von Bewegung im Alltag
und für ein gesundes Leben.
26.05.2020 20.00 Uhr im Ratsaal der Gemeinde Terenten
Die Wahrheit über Arthrose
Ursache, Behandlung,Übungen und Vorbeugung
Fachvortrag von Physiotherapeut Gabriel Pramstaller
Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkserkrankung, doch noch immer
gibt es große Missverständnisse bezüglich ihrer Entstehung und Behandlung.
Das Arthrose Risiko steigt mit zunehmendem Alter an, aber darüber hinaus gibt
es noch weitere Risikofaktoren für die Entstehung von Verschleißerscheinungen.
Der Physiotherapeut klärt über solche Ursachen auf und zeigt neben
den möglichen Behandlungsmethoden auch Übungen für zu Hause vor.

Alpine Fit & Balance
Entspannen und neue Energie tanken.
